Gewertet werden die Tore in allen Ligaspielen von Ex-DDR-Oberligisten untereinander. Die Wertung erfolgt ligenübergreifend. Es könnte also genauso ein Spieler von Lichtenberg 47 oder Motor Suhl die Trophäe gewinnen, wie von Hansa Rostock oder dem 1. FC Magdeburg. Nur wer diese Saison kein Spiel hat wie etwa der 1. FC Union hat wieder keine Chance. Weil es die meisten Paarungen in der Regionalliga gibt, ist die Wahrscheinlichkeit wieder groß, dass dort wie in der Vorsaison der kommende Torschützenkönig spielt. Aber es gibt auch immer wieder Überraschungen.
Artur Mergel (RWE)
Rufat Dadashov (BFC)
Timmy Thiele (Energie)
Tim Heike (Energie)
Michael Seaton (RWE)
Elias Löder (FCC)
Osman Atilgan (Lok)
Marc-Philipp Zimmermann (ZWI)
Amar Suljic (BFC)
Tobias Stockinger (BFC)
Til-Linus Schwarz (RWE)
Caniggia Elva (RWE)
Malcolm Badu (RWE)
Joshua Endres (FCC)
Paul Horschig (Chemie)
Denis Jäpel (Chemie)
Lucas Surek (Chemie)
Marcel Hilßner (Chemie)
Niclas Erlbeck (FCK)
Tünay Bektas (Energie)
Djamal Ziane (Lok)
Dominic Baumann (HFC)
Steffen Meuer (Aue)
Marcel Bär (Aue)
Joshua Schwirten (Aue)
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.