Warning: Undefined variable $device in /customers/6/a/d/ddr-oberliga.de/httpd.www/wp-content/themes/ddr-oberliga/header.php on line 25
Wie sich die meisten früheren Mitglieder der höchsten Spielklasse Ostdeutschlands gegen die anderen Konkurrenten entweder aus der Zweiten Bundesliga, der Dritten Liga oder der Regionalliga Nordost sonst behaupten, ist überall nachzulesen. Auf dieser Seite wird dargestellt, wie sich die Traditionsvereine, die irgendwann mal in der DDR-Oberliga spielten, in der laufenden Saison gegeneinander behaupten. Wir konzentrieren uns hier aufs WESENTLICHE
Das wollten die Auer unbedingt vermeiden, sagte Trainer Dirk Schuster nach dem Spiel gegen den Erzrivalen am Sonntag, dem 8. März, in Dresden. Gemeint war die Stimmung im Stadion, die nach dem Anschlusstreffer von Patrick Schmidt kurz vor der Halbzeitpause zum Kochen gebracht wurde. Als Jan Hochscheidt die Auer wenige Minuten nach Anpfiff bereits mit […]
Acht Tore sahen am Wochenende die Besucher des Spiels 1. FC Magdeburg gegen den FC Carl Zeiss Jena. Eine Stunde lang hielt Jena mehr als ordentlich mit und brach dann komplett ein. Nach dem zwischenzeitlichen 2:2 legten die Magdeburger noch vier mal nach und gewannen verdient mit 6:2. Die Tore für Magdeburg erzielten Sirlord Conteh, […]
Das war dann also schon mal die richtige Location für die Übergabe der Torjägerkanone. Was im November aber keiner ahnen konnte: Das Poststadion nahe des Hauptbahnhofs in Berlin ist für Marc-Frank Brasnic von der Auswärtsspielstätte zum heimischen Stadion geworden. Nach dem Aus des FC Rot-Weiß Erfurt in der aktuellen Saison hat sich Brasnic dem Berliner […]
Trotz des Trainerwechsels kommt der 1. FC Magdeburg nicht vorwärts. Im Heimspiel gegen den FC Karl.Marx-Stadt gab es am Wochenende wieder nur ein Remis. Darüber können die Magdeburger froh sein. Bis in die Schlussviertelstunde lag der FCM sogar zurück. Dejan Bozic erzielte am Ende der ersten Halbzeit das 1:0. Allerdings ging dem eine knappe Abseitsstellung […]
Das war ein Punktgewinn für Bischofswerda in Leipzig. Beim 0:0 hatte Chemie zwar die größeren Chancen, doch der Ball landete nicht im Tor. Das war zum einen Unvermögen im Abschluss und dann auch noch Pech beim Pfostenschuss von Florian Schmidt in den Schlussminuten. In der ersten Halbzeit hatte allein Tommy Kind drei Chancen zum Führungstreffer […]
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.