Warning: Undefined variable $device in /customers/6/a/d/ddr-oberliga.de/httpd.www/wp-content/themes/ddr-oberliga/header.php on line 25

DDR-Oberliga.de – Wir konzentrieren uns aufs Wesentliche!

Wie sich die meisten früheren Mitglieder der höchsten Spielklasse Ostdeutschlands gegen die anderen Konkurrenten entweder aus der Zweiten Bundesliga, der Dritten Liga oder der Regionalliga Nordost sonst behaupten, ist überall nachzulesen. Auf dieser Seite wird dargestellt, wie sich die Traditionsvereine, die irgendwann mal in der DDR-Oberliga spielten, in der laufenden Saison gegeneinander behaupten. Wir konzentrieren uns hier aufs WESENTLICHE

Neues aus der DDR-Oberliga ...

Für Schiebock ist die Pokalsaison beendet – Lok und Chemie im Duell

Das war ein toller Kampf, den die Schiebocker dem großen Favoriten geboten haben. Vor der sehr guten Kulisse von 2.879 Zuschauern setzte sich am Ende aber doch sehr glücklich der FC Karl-Marx-Stadt gegen die Gäste von Fortschritt Bischofswerda durch. Die gingen durch Kapitän Philipp Kötzsch nach sechs Minuten früh in Führung. Die konnte Daniel Frahn […]

weiter lesen ...

Motor Dessau verabschiedet sich als 27. Verein aus dem Pokalgeschehen

Motor Dessau war erster FDGB-Pokalsieger

Das war bitter. In der Nachspielzeit wurde dem Motor aus Dessau der Saft abgestellt. Im Landespokal Sachsen-Anhalt war für den Ex-DDR-Oberligisten (zuletzt 1953/54) gegen den VfL Halle Endstation. Damit ist in dieser Saison der 27. Ex-DDR-Oberligist aus dem Pokalgeschehen raus. Wer noch im Rennen ist Der Pokal ist quasi der Startpunkt für die größten Erfolge […]

weiter lesen ...

Thomas Brechler rückt auf Platz 3

Mit einem Dreier-Pack bringt sich ein alter Bekannter auf www.ddr-oberliga.de wieder ins Gespräch für die Torjägerkanone. Thomas Brechler von Lichtenberg 47 bewies mal wieder seine Treffsicherheit und trug seinen Beitrag zum 5:0-Sieg über Lok Stendal bei. Brechler landete vorige Saison mit sechs Treffern in Pflichtspielen von Ex-DDR-Oberligisten gegeneinander auf Platz zwei der Torschützenliste. Die 47er […]

weiter lesen ...

Debakel: Schweriner stürmen die Torschützenliste

Was für ein Debakel! Vorwärts Schwerin demütigt in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern die Mannschaft von Vorwärts Stralsund mit einem 14:0-Sieg. Weil auf www.ddr-oberliga.de bekanntlich der Torschützenkönig ligenübergreifend ermittelt wird, hat Tino Witkowski mit seinem Fünfer-Pack aus dem Stand einen Sprung auf Platz zwei der Torschützenliste vollführt. Keke Orth und Jelto Focke Reuther gelangen drei Treffer. Die […]

weiter lesen ...

Union verteidigt Tabellenführung

Foto: guk

In einem hart umkämpften Spiel trennten sich der 1. FC Union Berlin und die SG Dynamo Dresden 0:0 unentschieden. Im seit Wochen ausverkauften Stadion an der Alten Försterei dominierten die Abwehrreihen. Dynamos Mittelfeldspieler Ioannis Nikolaou trat jedoch einmal zu oft auf den Fuß seines Gegners und sah nach der zweiten Gelben Karte Rot. Trotz mehr […]

weiter lesen ...

Seitennavigation

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.