Warning: Undefined variable $device in /customers/6/a/d/ddr-oberliga.de/httpd.www/wp-content/themes/ddr-oberliga/header.php on line 25
44 Vereine stehen in der Ewigen Tabelle der DDR-Oberliga, von denen 43 noch aktiv sind. 14 treffen in der aktuellen Liga-Saison 2024/25 auf www.ddr-oberliga.de aufeinander. Doch auch die verschiedenen Pokale bieten immer wieder reizvolle Paarungen! Wir halten euch auf dem Laufenden, wie lange die Vereine im Pokalrennen sind – bis in die Kreisklasse.
Der letzte FDGB-Pokal
In Berlin kam es in dieser Saison in der vierten Runde des Stadtpokals zum Duell zwischen Lichtenberg 47 und dem BFC Dynamo. Der höherklassig spielende BFC wurde seiner Favoritenrolle gerecht und siegte sicher mit 5:0. Weitere DDR-Oberliga-Duelle gab es diese Saison in Berlin nicht.
Zu einer Sensation kam es im Landespokal in Sachsen. Die unterklassige Mannschaft des FC Karl-Marx-Stadt bezwang nach großem Kampf die SG Dynamo Dresden mit 3:1. Vor mehr als 10.000 Zuschauern drehte der FCK ein 0:1
Im Achtelfinale räumten die Karl-Marx-Städter den nächsten DDR-Oberligisten aus dem Weg. Beim 3:0 gegen den Dresdner SC waren sie allerdings der Favorit.
Im Viertelfinale war dann jedoch gegen den nächsten DDR-Oberligisten, die BSG Wismut Aue, Schluss. Der FCK verlor mit 0:2. Zudem gab es die Mutter aller Leipziger Lokalderbys. Die BSG Chemie Leipzig musste sich zu Hause dem 1. FC Lok Leipzig mit 1:4 geschlagen geben.
Im Finale, am 24. Mai ab 16.30 Uhr trifft dann der Aufsteiger der Saison, der 1. FC Lok Leipzig, im heimischen Bruno-Plache-Stadion auf die BSG Wismut Aue.
Im Landespokal in Sachsen-Anhalt gibt es diese Saison nur ein Duell. Und das gibt es im Finale! Am 24. Mai trifft die BSG Lok Stendal den haushohen Favoriten HFC Chemie. Um 14.30 Uhr ist Anstoß.
Steinach macht auf sich aufmerksam
Im Landespokal in Thüringen hatte die BSG Motor Steinach in der zweiten Runde die Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen. Gegen die BSG Wismut Gera waren die Mittel allerdings begrenzt. Das Duell der beiden DDR-Oberligisten ging mit 1:7 klar an Gera.
Den Kracher schlechthin in Thüringen gab es im Achtelfinale. Vor 12.430 Zuschauern bezwang der FC Carl-Zeiss Jena den FC Rot-Weiß Erfurt knapp mit 1:0. Das entscheidende Tor erzielte Hamza Muqai.
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.