Warning: Undefined variable $device in /customers/6/a/d/ddr-oberliga.de/httpd.www/wp-content/themes/ddr-oberliga/header.php on line 25
Das kommt nicht unerwartet. Nach einer sehr guten Saison steht die SG Dynamo Dresden in unserer Zuschauertabelle für die Saison 2024/25 ganz oben. Im Schnitt sahen 31.362 Besucher die drei Heimspiele gegen DDR-Oberliga-Vereine. Damit konnten die Dresdner den Erfolg vom Vorjahr wiederholen. Rostock und Cottbus folgen auf den Plätzen 2 und 3. Schlusslicht ist der BFC. Mit einem für die letzten Jahre beachtlichen besten Besuch von 3.178 Zuschauern verkürzt der ehemalige Rekordmeister den Abstand nur leicht zu den Kontrahenten.
Der HFC und die anderen Teams in der derzeitigen Regionalliga hatten zwar mit sieben Heimspielen mehr als doppelt so viele gegen DDR-Oberligisten wie die Dresdner. Dennoch schaffen sie es jeweils auch nicht in Summe auf mehr Zuschauer als Dynamo Dresden. Dass Cottbus auf Rang drei der Zuschauertabelle gelandet ist, war nicht zu erwarten. Die 19.391 Zuschauer im Schnitt der drei DDR-Oberliga-Duelle stellen absoluten Rekord dar. Zu DDR-Zeiten lag der beste Durchschnittswert bei 13.088 Zuschauern. Selbst in der 1. Bundesliga lag der Wert darunter.
Welches Potenzial in Erfurt schlummert, zeigt der beste Besuch im Derby gegen Jena mit mehr als 15.000 Besuchern. So einen Wert schaffte beispielsweise Wismut Aue vergangene Saison nicht. Auch der Stadionausbau in Jena dürfte sich weiterhin in Einnahmen und Heimspielschwung auswirken. Mehr als 12.000 Zuschauer als Bestwert lassen für die kommende Saison einiges erwarten. Die Leipziger Lok fuhr auch einmal ein fünfstelliges Ergebnis ein. Hier ist abzuwarten, ob das allein der guten Saison geschuldet war oder ob das eine nachhaltige Entwicklung im Bruno-Plache-Stadion in Probstheida ist.
Dass der Gesamtdurchschnitt im nächsten Jahr nicht zu halten sein wird, liegt daran, dass Dynamo zwei Heimspiele weniger hat und nur auf Magdeburg trifft. Dafür wird der Kampf um die Vizemeisterschaft wieder etwas spannender. (guk)
Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung dieser Website akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.